HörBus Nahost
Perspektiven auf Rädern

In Kooperation mit der Gesellschaft im Wandel gGmbH bringt der HörBus Nahost die multimediale Ausstellung Hörbar Nahost der Gesamtschule Nordstadt in Neuss direkt auf die Schulhöfe in Nordrhein-Westfalen. Vom 23. Juni bis 4. Juli 2025 startet zunächst eine Pilotphase, in der Schüler*innen ab der 8. Klasse die Möglichkeit erhalten, sich mit verschiedenen Perspektiven zum Nahostkonflikt auseinanderzusetzen.
Ziel des Projekts ist es, durch authentische Stimmen aus Israel, Palästina und Deutschland einen multiperspektivischen Zugang zu diesem sensiblen Thema zu schaffen und einen geschützten Raum für Friedenserziehung und Demokratiebildung zu bieten.
Der HörBus Nahost besucht in einer 1. Pilotphase vom 23. Juni bis 4. Juli 2025 Schulen in NRW . Nach der Pilotphase wollen wir das Angebot aber auf ganz Deutschland ausdehnen und verstetigen. Bitte melde deine Schule deswegen auch jetzt schon an, auch wenn du nicht aus NRW bist. Das hilft uns bei der Planung und Finanzierung. Danke!
Weitere Informationen zum Angebot
Hard Facts
- Die Teilnahme ist kostenlos und nur durch vorherige Anmeldung der Schule möglich.
- Klassen ab Jahrgangsstufe 8 (max. 25 Teilnehmende pro Durchgang) können die Ausstellung erleben.
- Dauer pro Durchgang: mindestens 60 Minuten
- Die Ausstellung umfasst interaktive Elemente, Audio- und Videoaufnahmen sowie Material zur Vor- und Nachbereitung.
- Auf Anfrage: Eine moderierte Reflexionsrunde durch unsere Trialog-Pat*innen ermöglicht eine vertiefende Diskussion mit direkt Betroffenen.
Credits
Das Projekt ist nur möglich durch den Einsatz von den Lehrkräften Dora von Soosten und Mutlu Yolasan sowie von Schüler*innen der Gesamtschule Nordstadt Neuss.

Das von den beiden zusammengestellte Perspektivenmosaik beinhalten die Stimmen von u.a. Ofer Waldman, Nazih Musharbash, Laura Cazés, Jules El Khatib, Alice Kisiya, Peter Lintl, Yonatan Zeigen, Joana Osman, Sapir von Abel, Rabbi Hanan Schlesinger, Maoz Inon, Fabian Goldmann und Jaklin Schilbaya.
Kooperationspartnerin
Voranmeldung HörBus Nahost
Die Eintragung in folgendes Formular gilt als Interessenbekundung an unserem HörBus Nahost. So können wir unsere Route planen und geben dir Bescheid, sobald wir an deine Schule kommen können.