
Im ProjektInitiatorin Trialog Projekt, Trialog-Patin
Jouanna Hassoun
„Aufgrund meiner Wurzeln bin ich mit dem Nahostkonflikt aufgewachsen. Umso wichtiger ist es für mich politisch und sachlich aufzuklären und Menschen unterschiedlicher Herkunft anhand ihrer Gemeinsamkeiten zusammenzubringen.
Biographie
Jouanna Hassoun, die vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland floh und palästinensische Wurzeln hat, ist seit über 15 Jahren als politische Bildnerin und Menschenrechtsaktivistin aktiv. Sie ist Mitbegründerin des Bildungsvereins Transaidency e.V., der 2015 ins Leben gerufen wurde und sich auch der humanitären Hilfe verschrieben hat. Zu ihrem Engagement gehört die Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt, Antisemitismus sowie die Bekämpfung von antimuslimischem und antipalästinensischem Rassismus. Für ihr gesellschaftliches Engagement wurde sie mit dem Landesverdienstorden von Berlin ausgezeichnet.
Im Rahmen des Projekts Make Hummus Not Walls hat sie gemeinsam mit Shai Hoffmann die Israel-Palästina-Bildungsvideos umgesetzt, die seit dem 7. Oktober und im Kontext des anhaltenden Kriegs im Gazastreifen eine wichtige Rolle spielen. Als Mitinitiatorin der Trialoge gehen sie gemeinsam an Schulen, um Schüler:innen und Lehrkräften in einem Braver Space Raum für offene Diskussionen zu ermöglichen.